Konferenzen
Jede Schule hat eine Gesamtkonferenz und mehrere Teilkonferenzen, zu denen die Fachkonferenzen und Klassenkonferenzen zählen. Die Zusammensetzung der Gesamtkonferenz sowie der Teilkonferenzen ist in § 36 NSchG geregelt. (Quelle: Niedersächsische Landesschulbehörde)
Gesamtkonferenz
Die Gesamtkonferenz ist das Gremium, in dem alle an der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule Beteiligten (Schulleitung, die Lehrkräfte, Referendare, pädagogische Mitarbeiter, Vertreter der Erziehungsberechtigten) in pädagogischen Angelegenheiten zusammenwirken. Die Gesamtkonferenz entscheidet insbesondere über das Schulprogramm und die Schulordnung.
Mitglieder der Gesamtkonferenz an unserer Schule:
Alle Lehrkräfte und päd. Mitarbeitende, LehramtsanwärterInnen und stellvertretend für den Ganztag Frau Lee
und als gewählte Elternvertreter für die Gesamtkonferenzen: Björn Ackermann, Julia Brinkmann, Anette Bütehorn, Farid Hefft, Lars Hiersemann, Monika Leinweber, Olga Metzker, Ina Preußner, Isabell Schöpke, Barbara Senge, Sandrin Voigt, Sandra Zinn
Fachkonferenz
Fachkonferenzen werden für einzelne Unterrichtsfächer oder Gruppen von Fächern eingerichtet. Sie entscheiden über die Angelegenheiten, die ausschließlich den jeweiligen fachlichen Bereich betreffen, insbesondere über die Art der Durchführung der Lehrpläne und Rahmenrichtlinien sowie die Einführung von Schulbüchern.
Fachkonferenzen an unserer Schule und ihre Vertreter
Fach | Leitung | Elternvertreter |
Deutsch | Frau Nee Frau Brettmann |
Frau Lüers Frau El Hayek |
Englisch | Frau Guillium Frau Blum |
Frau Bauer Frau Leinweber |
Mathematik | Frau Voß Frau Landers-Beichel |
Frau Lüers Frau Schneidemann |
Sachunterricht | Frau Landers-Beichel Frau Hempelmann |
Herr Hefft Herr Hiersemann |
Musik | Frau Blum Frau Porsch |
Frau Brinkmann Frau Bütehorn |
Sport | Frau Eggers Frau Schiller |
Frau Leinweber Herr Malott-Lüders |
Kunst/Werken/Textil | Frau Hempelmann Frau von Thunen |
Herr Loth Frau Wiegand |
Religion (ev./kath.) | Frau Gutsche Frau Lintker |
Herr Hefft Frau Senge |
Klassenkonferenz
Für jede Klasse ist eine Klassenkonferenz einzurichten. Diese entscheidet über die Angelegenheiten, die ausschließlich die Klasse oder einzelne ihrer Schülerinnen oder Schüler betreffen, z. B. Zeugnisse, Versetzungen, Abschlüsse. Außerdem entscheidet die Klassenkonferenz über Ordnungsmaßnahmen. Die Elternvertreter hierfür werden in den jeweiligen Klassen gewählt.