Aktuelles
Willkommen
Willkommen bei der Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg!
Erster Rundlauf-Team-Cup (RTC) an unserer Schule – Ein voller Erfolg! 🏓🏆
02.05.2025Am 24. April 2025 war es so weit: Unsere Schule nahm zum ersten Mal an der Regionalmeisterschaft des Rundlauf-Team-Cups (RTC) teil – und das mit großem Erfolg! In der Akademie des Sports traten insgesamt 22 Teams von 12 Schulen aus der Region gegeneinander an. Über 90 begeisterte Schülerinnen und Schüler kämpften in spannenden Tischtennis-Duellen um Punkte, Fairplay und natürlich jede Menge Spaß.
Für unsere Schule hatten sich zuvor bei den schulinternen Meisterschaften zwei Teams qualifiziert: das Team "Gut & Günstig" aus der Klasse 3c sowie das Team "Die 4 Champions" aus der Klasse 4b. Beide Mannschaften vertraten unsere Schule mit viel Einsatz, Teamgeist und sportlichem Können.
Ein besonderer Grund zur Freude: Das Team "Gut & Günstig" holte sich sensationell den 1. Platz und damit den Titel des Regionalmeisters! Eine großartige Leistung, auf die unsere Schulgemeinschaft sehr stolz ist. Auch das Team "Die 4 Champions" zeigte eine starke Performance und belegte einen respektablen 7. Platz.
Alle Teilnehmenden wurden für ihr Engagement belohnt: Alle Sportler erhielten eine Urkunde sowie einen Tischtennisschläger und -ball. Als Hauptgewinn für den ersten Platz durfte sich unser Siegerteam über einen individualisierten Mini-Tischtennistisch für unsere Schule freuen – ein sportliches Highlight, das künftig allen Schülerinnen und Schülern der GroBuKi zur Verfügung stehen wird.
Wir gratulieren unseren beiden Teams ganz herzlich und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Rundlauf-Team-Cup!
Yuri Eno

Die Teams aus 3c und 4b mit Herrn Eno

Die 3c gewinnt

Die glücklichen Sieger

Siegerehrung
4 Fotos: © Yuri Eno
Anmeldung für den Ganztag zum neuen Schuljahr
28.04.2025Ab sofort können Sie Ihr Kind zu unserer Ganztagsbetreuung im neuen Schuljahr 2025 / 26 anmelden. Alle Informationen dazu, wie z.B. die Anmeldezeiten, finden Sie in diesem Anschreiben. Bitte füllen Sie den Anmeldebogen aus und geben ihn unbedingt bis zum 15.05.2025 in der Oase ab oder werfen ihn in den Briefkasten der Schule ein. Ohne Anmeldung wird Ihr Kind nicht im Ganztag betreut.
Was machen wir im FreiDay?
10.04.2025Die FreiDay-News der Klassen 4a und 2c geben einen kleinen Einblick in die verschiedenen Projekte der beiden Klassen. Viel Spaß beim Lesen!
Fundsachen
02.04.2025Alle Fundsachen finden Sie zur Zeit vorne im Eingangsbereich der Schule. Bitte schauen Sie nach, ob Sie oder Ihr Kind etwas vermissen. In den Osterferien werden wir die restlichen Sachen einem guten Zweck übergeben.
Ferienbetreuung im Jahr 2025
28.02.2025Die Ferienbetreuung ist für alle Kinder, die auch am Ganztag teilnehmen. Sie kostet 60 € pro Woche. Es kann nur wochenweise angemeldet werden.
Die Anmeldefrist für alle Ferien im Jahr 2025 (neu!) endet am 10.03.2025. Das gilt auch für die Sommer- und Herbstferien.
Alle weiteren Informationen finden Sie in diesem Brief. Mit diesem Anmeldebogen und der Zahlung melden Sie Ihr Kind verbindlich an. Bitte kommen Sie dafür am Dienstag oder Donnerstag von 16:15 bis 16:45 Uhr in das Büro der Oase.
Neuer Caterer ab Sommer
11.02.2005Zum Sommer wird der Caterer an unserer Schule wechseln. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir diese selbstverständlich mitteilen und Sie rechtzeitig über alle notwendigen Schritte informieren. Vielen Dank für Ihre Geduld.
FREI DAY an der Grobuki
18.11.2024Auch in diesem Schuljahr setzt die Grobuki das Lernformat „FREI DAY“ fort. Mittlerweile sind zehn Klassen in die Pilotphase eingebunden und profitieren von diesem Lernkonzept, das vom Netzwerk „Schule im Aufbruch“ entwickelt wurde. Hier setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler aktiv mit den gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit auseinander.
Im September starteten sieben Klassen der Jahrgänge 2, 3 und 4 mit einem Kick-Off in den FREI DAY. Die Kinder entwickeln dabei eigene Projekte, an denen sie wöchentlich selbstständig arbeiten. Die Themen orientieren sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung und fördern kreatives und verantwortungsbewusstes Handeln. Im Oktober stiegen auch drei unserer ersten Klassen in das Programm ein – sie erforschen die Natur und entwickeln ein Bewusstsein für unsere Umwelt.
Für die Umsetzung ihrer Projekte freuen sich die Kinder über Unterstützung aus der Elternschaft. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft nachhaltiger.
Marieke Voß
schulen-hannover.de
06.07.2023, Aktualisiert: 0.08.24Liebe Eltern,
unsere Schule nutzt @schulen-hannover.de . Darüber sind wir erreichbar.
Krankmeldungen oder sonstige Informationen, die Sie dem Sekretariat mitteilen möchten, senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Die Oase (Ganztag) erreichen Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Mit unseren Lehrkräfte können Sie unter "vorname.nachname"@schulen-hannover.de Kontakt aufnehmen.
Alle Informationen, die Sie zur Nutzung benötigen (Anleitung, Username, Passwort etc.), erhalten Sie von uns schriftlich. Bei Fragen zur Nutzung, Einrichtung und anderen Problemen (vergessene Passwörter, Hilfen, ....) rund um @schulen-hannover.de wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Das Sekretariat kann Ihnen hierbei leider nicht weiterhelfen. Bitte wenden Sie sich dann an den Support!
@schulen-hannover.de ist an unserer Schule verbindlich für die Kommunikation mit uns Lehrkräften und dem Sekretariat. Die Erziehungsberechtigten erhalten bei diesem Anbieter keinen eigenen Account mit entsprechender Mailadresse, sondern führen den Schriftverkehr über den Account Ihres Kindes. Sie können sich die Mails weiterleiten lassen.