Aktuelles
Willkommen
Willkommen bei der Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg!
Sommerfest
23.06.2022Wir freuen uns riesig, endlich wieder unser Sommerfest feiern zu können! Dazu laden wir alle ein!
Bei trockenem Wetter feiern wir am Freitag, 8.7.2022 von 15 bis 17:30 Uhr auf dem Schulhof.
Bei Regen muss das Fest leider ausfallen.
Aufgrund des Sommerfestes muss jedoch leider die Ganztagsbetreuung ausfallen. Es wird lediglich eine "Notfallbetreuung" bis 15:00 Uhr angeboten. Hierfür können die Eltern Ihre Kinder, die regulär freitags angemeldet sind, bis zum 01.07.2022 anmelden. Alle Informationen dazu finden Sie in diesem Brief und dem dazugehörigen Anmeldeformular .
Mitgliederversammlung des Fördervereins
19.06.2022Wir laden Sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 29.6.2022 um 19:00 Uhr in der Mensa ein. Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der Einladung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ina Preußner, Vorsitzende des Fördervereins
Viele Fundsachen!
01.06.2022Alle Fundsachen finden Sie oder Ihr Kind bis zum Ende des Schuljahres gegenüber der Aula. Unter den Fundsachen sind Turnschuhe, gute Jacken, Sweatshirts, ... Wir sind erstaunt, dass die Sachen nicht vermisst werden.
Sommerferienbetreuung
01.06.2022Noch bis zum 10.06.2022 können Sie Ihre Kinder für die Sommerferienbetreuung 2022 anmelden. Bitte beachten Sie, dass für die Ferienbetreuung nur die Kinder angemeldet werden können, die im laufenden Schulhalbjahr auch für die Ganztagsbetreuung angemeldet sind. Diese Betreuung ist kostenpflichtig und beläuft sich auf 55,00 € pro Kind und Woche. Hier finden Sie alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular.
Känguru-Wettbewerb 2022
25.05.2022Dieses Jahr haben 103 Kinder aus unserer Schule am Mathe-Känguru teilgenommen, einem bundesweiten Knobelwettbewerb für Kinder ab der dritten Klasse. Unter der Aufsicht von Frau Voß und Frau Landers mussten 24 Aufgaben gelöst werden. Hinterher wurden die Ergebnisse eingeschickt und ausgewertet. Für alle Teilnehmer*innen gab es ein kleines Geschenk und für die Kinder, die deutschlandweit nach Punkten besonders gut waren, ein etwas größeres Geschenk. Besonders stolz sind wir deshalb auf Boy (Klasse 4a), der den ersten Preis gewonnen hat, sowie auf Franziska (Klasse 3a) und Lennart (Klasse 4c), die beide jeweils den dritten Preis erhielten. Herzlichen Glückwunsch!

Lesementoren
17.05.2022Seit kurz vor den Osterferien dürfen endlich wieder unsere Lesementoren in die Schule kommen! Wir sind froh und dankbar, dass wieder 14 Lesementoren mit unseren Schülerinnen und Schülern lesen und so das Leseverständnis weiter schulen. Den Kindern tut die Aufmerksamkeit und das gezielte Üben sehr gut. Vielen Dank!
Doch was sind Lese-Mentoren? Über den Verein MENTOR helfen sie Kindern durch individuelle Einzelförderung, die Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben. Der Verein organisiert und betreut die Zusammenarbeit zwischen Mentoren, Kindern und Schulen. Die Auswahl förderbedürftiger und förderwilliger sowie sozial benachteiligter Kinder wird dabei ausschließlich von den Lehrkräften und nur mit Zustimmung der Eltern vorgenommen.
Was wird gemacht?
- Lesen altersgemäßer Texte; Wünsche des Kindes sollten berücksichtigt werden
- Gemeinsames Gespräch über das Gelesene, um das Textverständnis zu üben
- Vorlesen eines Textes mit korrekter Betonung und Sprechen in ganzen Sätzen
- Eingehen auf individuelle Schwierigkeiten beim Lesen, Sprechen und Schreiben
- Die Förderung findet außerhalb des Schulunterrichts statt
Durch die Einzelbetreuung im Lesen haben die Schülerinnen und Schüler viele Vorteile.
Haben Sie auch Lust bekommen, dann werden auch Sie Lese-Mentor!
Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link: Mentor - Die Leselernhelfer
Anmeldung der Lernanfänger 2023/24
22.04.22Wenn Ihr Kind nächstes Jahr eingeschult wird (also 2023), bekommen Sie eine Einladung zur Anmeldung von der Stadt Hannover. Die Kinder werden schriftlich angemeldet. Die Anmeldetage, 27.04. u. 28.04.2022, finden nicht in der Schule statt. Die Eltern bekommen den Anmeldebogen von der Schule per Post zugeschickt.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld!
Ganztag im nächsten Schuljahr
02.04.2022, aktualisiert am 04.05.22Wenn Ihr Kind (jetziger 1., 2. oder 3. Jahrgang) im neuen Schuljahr an unserem Ganztagsangebot teilnehmen soll, melden Sie es bitte mit diesem Anmeldebogen bis zum 06.05.2022 an. Bitte werfen Sie den Bogen in den Briefkasten der Schule. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Elternbrief.
Die Anmeldung zur Betreuung (zukünftiger 2. Jahrgang) folgt demnächst. Die Anmeldung für unseren zukünftigen 1. Jahrgang erfolgt zu einem späteren Termin!
Bitte nur IServ für das Sekretariat nutzen!
Aktualisiert 31.01.2022Sie erreichen das Sekretariat ausschließlich über die Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte nutzen Sie nur diese Adresse, um Kinder krank zu melden, Corona- Informationen weiterzugeben und alle anderen Angelegenheiten rund um Ihr Kind.
Die "persönlichen" Adressen von Frau Munstermann und Frau Wunderlich werden abgeschaltet, um die Arbeitsvorgänge im Sekretariat zu erleichtern.
Seite 1 von 2