Aktuelles
Willkommen
Willkommen bei der Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg!
Übergabe der Spenden bei der Obdachlosenhilfe
09.03.2025Wir sind die Löwen- (2c) und Zebraklasse (4a). Wir haben uns beim FreiDay mit dem Thema Obdachlosigkeit beschäftigt. Gerade im Winter ist uns aufgefallen, wie viele Menschen auf der Straße leben. Wir wollten diesen Leuten helfen. Also haben wir Hygieneartikel und Geldspenden in der Schule gesammelt. Danke an alle, die geholfen haben! Insgesamt sind 269,03 € und zwei große Kartons mit Sachspenden zusammengekommen.
Als wir die Spenden bei der Obdachlosenhilfe Hannover (OHH) abgegeben haben, war die Freude groß. Wir haben gefragt, wie man noch helfen kann. Wer mag, kann z.B. Kekse oder Kuchen vorbeibringen. Eine tolle Erfahrung ist es auch, bei der Essensausgabe zu helfen. Wann und wo ihr helfen könnt, erfahrt ihr unter www.obdachlosenhilfe.org.
Geschrieben von A. und F., Klasse 4a

© M. Vester
Erster Rundlauf-Team-Cup (RTC) an unserer Schule – Ein voller Erfolg! 🏓🏆
09.03.2025Am 10. Februar 2025 war es endlich soweit: Unsere Schule hat zum ersten Mal die Schulmeisterschaft im Rundlauf-Team-Cup (RTC) ausgetragen! Insgesamt nahmen 69 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 3 und 4 teil, die in 16 verschiedenen Teams gegeneinander antraten. Die Begeisterung war groß, und alle Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß an diesem sportlichen Event.
In spannenden und mitreißenden Spielen zeigten die jungen Tischtennistalente ihr Können. Die Atmosphäre war von sportlichem Ehrgeiz und fairer Teamarbeit geprägt, während die Zuschauer ihre Mitschülerinnen und Mitschüler lautstark anfeuerten. Am Ende setzten sich zwei Teams als Schulmeister durch:
Jahrgang 3: Das Team "Gut & Günstig" aus der Klasse 3c.
Jahrgang 4: Das Team "Die 4 Champions" aus der Klasse 4b.
Beide Teams haben sich mit ihrem Sieg für die Regionalmeisterschaft in der Sportakademie Hannover qualifiziert, die am 24. April 2025 stattfinden wird. Als Siegerpreis erhielten die Gewinnerteams exklusive RTC-Trikots vom Tischtennis Verband Niedersachsen.
Doch nicht nur die Erstplatzierten durften sich freuen – alle Teilnehmenden wurden mit einer Urkunde sowie einem Gutschein von unserem Sponsor TT2000 für ihre tolle Leistung ausgezeichnet. Das Event war ein voller Erfolg und wird sicherlich in den kommenden Jahren eine feste Tradition an unserer Schule werden.
Wir gratulieren allen Beteiligten zu ihren sportlichen Erfolgen und wünschen unseren Schulmeistern viel Erfolg bei der Regionalmeisterschaft in Hannover!
Ein besonderer Dank gilt Dr. Dittmar Garbisch (Abteilungsleitung Tischtennis - MTV Groß-Buchholz), Thomas Förster (Inhaber TT2000) sowie allen Schiedsrichtern für ihre großartige Unterstützung und ihren Einsatz bei diesem Turnier.
Yuri Eno


© 2 Fotos: Yuri Eno
Ferienbetreuung im Jahr 2025
28.02.2025Die Ferienbetreuung ist für alle Kinder, die auch am Ganztag teilnehmen. Sie kostet 60 € pro Woche. Es kann nur wochenweise angemeldet werden.
Die Anmeldefrist für alle Ferien im Jahr 2025 (neu!) endet am 10.03.2025. Das gilt auch für die Sommer- und Herbstferien.
Alle weiteren Informationen finden Sie in diesem Brief. Mit diesem Anmeldebogen und der Zahlung melden Sie Ihr Kind verbindlich an. Bitte kommen Sie dafür am Dienstag oder Donnerstag von 16:15 bis 16:45 Uhr in das Büro der Oase.
Neuer Caterer ab Sommer
11.02.2005Zum Sommer wird der Caterer an unserer Schule wechseln. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir diese selbstverständlich mitteilen und Sie rechtzeitig über alle notwendigen Schritte informieren. Vielen Dank für Ihre Geduld.
FreiDay-Projekt "Tierheim"
09.01.2025Wir sind die Gruppe vom Tierheim aus der 4a und waren im Tierheim-Langenhagen. Dort haben wir Kaninchen und Hähne gefüttert. Frau Fabisch vom Tierheim hat uns über das große Gelände geführt. Dort haben wir Hunde, Katzen, Ratten, Mäuse und eine Vogelspinne gesehen.
Wir sammelten Sachspenden in der Schule, z.B. Transportboxen, Näpfe, Geschirre, Tierspielzeug und Tierfutter.
M., A., M., P., F. und K. aus der Klasse 4a
FREI DAY an der Grobuki
18.11.2024Auch in diesem Schuljahr setzt die Grobuki das Lernformat „FREI DAY“ fort. Mittlerweile sind zehn Klassen in die Pilotphase eingebunden und profitieren von diesem Lernkonzept, das vom Netzwerk „Schule im Aufbruch“ entwickelt wurde. Hier setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler aktiv mit den gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit auseinander.
Im September starteten sieben Klassen der Jahrgänge 2, 3 und 4 mit einem Kick-Off in den FREI DAY. Die Kinder entwickeln dabei eigene Projekte, an denen sie wöchentlich selbstständig arbeiten. Die Themen orientieren sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung und fördern kreatives und verantwortungsbewusstes Handeln. Im Oktober stiegen auch drei unserer ersten Klassen in das Programm ein – sie erforschen die Natur und entwickeln ein Bewusstsein für unsere Umwelt.
Für die Umsetzung ihrer Projekte freuen sich die Kinder über Unterstützung aus der Elternschaft. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft nachhaltiger.
Marieke Voß
Ferienbetreuung im Jahr 2025
21.10.2024In diesem Brief finden Sie die Ferienbetreuungszeiten für das Jahr 2025.
schulen-hannover.de
06.07.2023, Aktualisiert: 0.08.24Liebe Eltern,
unsere Schule nutzt @schulen-hannover.de . Darüber sind wir erreichbar.
Krankmeldungen oder sonstige Informationen, die Sie dem Sekretariat mitteilen möchten, senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Die Oase (Ganztag) erreichen Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Mit unseren Lehrkräfte können Sie unter "vorname.nachname"@schulen-hannover.de Kontakt aufnehmen.
Alle Informationen, die Sie zur Nutzung benötigen (Anleitung, Username, Passwort etc.), erhalten Sie von uns schriftlich. Bei Fragen zur Nutzung, Einrichtung und anderen Problemen (vergessene Passwörter, Hilfen, ....) rund um @schulen-hannover.de wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Das Sekretariat kann Ihnen hierbei leider nicht weiterhelfen. Bitte wenden Sie sich dann an den Support!
@schulen-hannover.de ist an unserer Schule verbindlich für die Kommunikation mit uns Lehrkräften und dem Sekretariat. Die Erziehungsberechtigten erhalten bei diesem Anbieter keinen eigenen Account mit entsprechender Mailadresse, sondern führen den Schriftverkehr über den Account Ihres Kindes. Sie können sich die Mails weiterleiten lassen.