• Aktuelles
  • Termine
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Das sind wir
  • Schulleben
  • Kooperation
  • Kontakt

Aktuelles

Willkommen

Willkommen bei der Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg!

Probleme mit IServ

03.02.2023
Aufgrund von Bauarbeiten in unserer Schule ist IServ zur Zeit leider instabil bzw. gar nicht erreichbar. Wir hoffen, dass bald alles wieder funktioniert.
Bitte melden Sie Ihr Kind deshalb telefonisch krank.

Ferienbetreuung im Jahr 2023

4.10.2022
In diesem Brief finden Sie die Ferienbetreuungszeiten im Jahr 2023.

IServ

25.08.2022
Liebe Eltern, 
wenn Sie Probleme beim Einrichten von IServ haben, so schreiben Sie bitte direkt an die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Auch bei anderen Problemen rund um IServ (vergessene Passwörter, Hilfen, ....) wenden Sie sich bitte an unseren Support.

IServ ist an unserer Schule verbindlich für die Kommunikation mit uns Lehrkräften und dem Sekretariat. Fast alle Informationen bekommen Sie von uns an diese Mailadresse. Sie können sich die Mails weiterleiten lassen.

Unser Sekretariat ist für fast alles andere zuständig (Krankmeldungen, Adressänderungen, ...). 
Uns Lehrkräfte erreichen Sie unter "vorname.nachname"@portal-grobuki.de.

Handys /Smartphones und Smartwatches

Wir weisen noch mal ausdrücklich darauf hin, dass Handys / Smartphones in der Schule ausgeschaltet sein müssen. Das Tragen von Smartwatches ist aus Datenschutzgründen untersagt.

Lesementoren

17.05.2022
Seit kurz vor den Osterferien dürfen endlich wieder unsere Lesementoren in die Schule kommen! Wir sind froh und dankbar, dass wieder 14 Lesementoren mit unseren Schülerinnen und Schülern lesen und so das Leseverständnis weiter schulen. Den Kindern tut die Aufmerksamkeit und das gezielte Üben sehr gut. Vielen Dank!
Doch was sind Lese-Mentoren? Über den Verein MENTOR helfen sie Kindern durch individuelle Einzelförderung, die Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben. Der Verein organisiert und betreut die Zusammenarbeit zwischen Mentoren, Kindern und Schulen. Die Auswahl förderbedürftiger und förderwilliger sowie sozial benachteiligter Kinder wird dabei ausschließlich von den Lehrkräften und nur mit Zustimmung der Eltern vorgenommen.

Was wird gemacht?

  • Lesen altersgemäßer Texte; Wünsche des Kindes sollten berücksichtigt werden
  • Gemeinsames Gespräch über das Gelesene, um das Textverständnis zu üben
  • Vorlesen eines Textes mit korrekter Betonung und Sprechen in ganzen Sätzen
  • Eingehen auf individuelle Schwierigkeiten beim Lesen, Sprechen und Schreiben
  • Die Förderung findet außerhalb des Schulunterrichts statt

Durch die Einzelbetreuung im Lesen haben die Schülerinnen und Schüler viele Vorteile.

Haben Sie auch Lust bekommen, dann werden auch Sie Lese-Mentor! 

Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link: Mentor - Die Leselernhelfer 

Archiv:
  • 19/20
  • 20/21
  • 21/22
  • 22/23

© 2023 Grobuki    

  • Datenschutz
  • Impressum