Gottesdienst zur Einschulung
Die ökumenischen Einschulungsgottesdienste finden in der Matthias-Kirche am Freitag, 3.9.2021 um 16:30 Uhr für die Klassen 1a und 1b und um 18:00 Uhr für die Klassen 1c und 1d statt. Es dürfen jetzt pro Kind 2 Begleitpersonen kommen.
Förderverein
Nach vielen Jahren mussten wir uns von unserem Vorstand des Fördervereins verabschieden. Wir danken ganz herzlich unseren beiden Vorsitzenden Frau Vanessa Klingberg und Frau Ilka Hampe-Ehlers sowie unserem Schatzmeister Herrn Jan Ysker für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.
Gleichzeitig freuen wir uns, als neue Vorsitzende Frau Ina Preußner und Herrn Javad Mirzayan sowie als Schatzmeistern Katrin Scheele begrüßen zu dürfen. Frau Claudia Kintrup bleibt weiterhin Schriftführerin. Beisitzer bleiben Herr Manfred Hartl und Frau Dorthe Hoffmann und es kommen noch neu hinzu Frau Inga Goor, Frau Isabell Schöpke, Herr Murat Tezel und Frau Basak Voß. Wir hoffen auf eine Fortführung der bisherigen guten Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die vielen weiteren gemeinsamen Aufgaben.
Fundsachen
Es ist wieder soweit, dass der Schrank mit den Fundsachen sehr gut gefüllt ist. Bis Freitag, 10. Dezember 2021 können Sie an dem Kleidungsständer im Foyer nach vermisster Kleidung schauen. In der Zeit von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr klingeln Sie bitte hierzu beim Sekretariat.
Ihre Kinder haben während der Pausen die Möglichkeit dort selbst nachzusehen.
Sommerfest
Wir freuen uns riesig, endlich wieder unser Sommerfest feiern zu können! Dazu laden wir alle ein!
Bei trockenem Wetter feiern wir am Freitag, 8.7.2022 von 15 bis 17:30 Uhr auf dem Schulhof.
Bei Regen muss das Fest leider ausfallen.
Aufgrund des Sommerfestes muss jedoch leider die Ganztagsbetreuung ausfallen. Es wird lediglich eine "Notfallbetreuung" bis 15:00 Uhr angeboten. Hierfür können die Eltern Ihre Kinder, die regulär freitags angemeldet sind, bis zum 01.07.2022 anmelden. Alle Informationen dazu finden Sie in diesem Brief und dem dazugehörigen Anmeldeformular .
Elternabende
Für unseren neuen 1. Jahrgang und für den Schulkindergarten (SKG) findet der erste Elternabend am Donnerstag, 2.9.2021 statt.
Alle Eltern müssen dazu geimpft, genesen oder getestet (keine Selbsttest) sein und dies zu Beginn vorzeigen.
Wir starten wie folgt vor dem Haupteingang der Schule:
17:00 Uhr: Klasse 1c (Fr. Nee)
18:00 Uhr: Klasse 1b (Fr. Schiller)
19:00 Uhr: Klasse 1d (Fr. Runge)
19:30 Uhr: SKG (Fr. Bücking)
20:00 Uhr: Klasse 1a (Fr. Oberhansberg)
Der erste Elternabend für die Jahrgänge 2 bis 4 werden in der Woche vom 20. bis 24.09.2021 sein. Eine seperate Einladung hierfür folgt rechtzeitig. Auch hierfür gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Aktueller Hygieneplan
Der aktuelle Hygieneplan (hier einsehbar) unserer Schule gilt seit dem 25.08.2021 und wurde auf der Grundlage des niedersächsischen Rahmenhygieneplans für Schulen sowie der niedersächsischen Coronaverordnung erstellt. Bitte machen Sie sich mit ihm vertraut, ehe Sie unsere Schule betreten. Vielen Dank!
Viele Fundsachen!
Alle Fundsachen finden Sie oder Ihr Kind bis zum Ende des Schuljahres gegenüber der Aula. Unter den Fundsachen sind Turnschuhe, gute Jacken, Sweatshirts, ... Wir sind erstaunt, dass die Sachen nicht vermisst werden.
IServ ist verpflichtend
Ab diesem Schuljahr haben alle Eltern einen eigenen IServ-Account. Wir als Schule werden nur noch an diese Mail-Adresse schreiben. Auch Informationen der Schulleitung erhalten Sie nun über diese Adresse. Sollten Sie noch Fragen oder Probleme mit IServ haben oder Ihre Zugangsdaten sind verloren gegangen, so schreiben Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ganztag im nächsten Schuljahr
Wenn Ihr Kind (jetziger 1., 2. oder 3. Jahrgang) im neuen Schuljahr an unserem Ganztagsangebot teilnehmen soll, melden Sie es bitte mit diesem Anmeldebogen bis zum 06.05.2022 an. Bitte werfen Sie den Bogen in den Briefkasten der Schule. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Elternbrief.
Die Anmeldung zur Betreuung (zukünftiger 2. Jahrgang) folgt demnächst. Die Anmeldung für unseren zukünftigen 1. Jahrgang erfolgt zu einem späteren Termin!
Känguru-Wettbewerb 2022
Dieses Jahr haben 103 Kinder aus unserer Schule am Mathe-Känguru teilgenommen, einem bundesweiten Knobelwettbewerb für Kinder ab der dritten Klasse. Unter der Aufsicht von Frau Voß und Frau Landers mussten 24 Aufgaben gelöst werden. Hinterher wurden die Ergebnisse eingeschickt und ausgewertet. Für alle Teilnehmer*innen gab es ein kleines Geschenk und für die Kinder, die deutschlandweit nach Punkten besonders gut waren, ein etwas größeres Geschenk. Besonders stolz sind wir deshalb auf Boy (Klasse 4a), der den ersten Preis gewonnen hat, sowie auf Franziska (Klasse 3a) und Lennart (Klasse 4c), die beide jeweils den dritten Preis erhielten. Herzlichen Glückwunsch!
