04.07.2022
Sehr kreativ waren einige Schülerinnen und Schüler unseres 4. Jahrgangs und haben im Rahmen ihres Ganztagsangebotes eine eigene Zeitung entworfen. Hier kann sie gelesen werden: Grobuki-Zeitung
26.08.2021
Der Urlaub ist zu Ende und dennoch gibt es leider einiges zu beachten:
Wenn die Familie in einem sogenannten Hochrisikogebiet war, müssen alle Kinder unter 12 Jahren für 5 Tage in Quarantäne. Innerhalb dieser Tage darf das Kind auch nicht zur Schule oder Besuch empfangen. Die Lister der Hochrisikogebiete sind tagesaktuell unter www.rki.de/risikogebiete aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie in diesem Brief.
24.11.2021
Noch bis Montag, 6.12.2021 können Sie mit Ihrem Kind die AG-Wünsche für den Ganztag abgeben, wenn Ihr Kind im 3. oder 4. Jahrgang ist. Die Beschreibung der AGs finden Sie hier. Die Wahlbögen für Klasse 3 und Klasse 4 geben Sie bitte Ihrem Kind mit in die Schule oder werfen ihn in den Briefkasten am Haupteingang ein.
06.12.2021
Da war die Freude in den Klassen heute sehr groß: Der Förderverein hat jedem Kind einen Weckmann spendiert! Vielen lieben Dank!
Außerdem gab es einen Zuschuss zu unseren Klassenkassen, den wir ebenfalls sehr dankbar angenommen haben. So können wir die Adventszeit auch in dieser turbulenten Zeit genießen! Danke!
01.06.2022
Noch bis zum 10.06.2022 können Sie Ihre Kinder für die Sommerferienbetreuung 2022 anmelden. Bitte beachten Sie, dass für die Ferienbetreuung nur die Kinder angemeldet werden können, die im laufenden Schulhalbjahr auch für die Ganztagsbetreuung angemeldet sind. Diese Betreuung ist kostenpflichtig und beläuft sich auf 55,00 € pro Kind und Woche. Hier finden Sie alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular.
04.07.2022
Am 29.6. fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins unserer Grundschule statt. Neben dem Jahresbericht der Vorsitzenden sowie dem Rechnungsbericht haben wir uns vor allem mit der Planung des nahenden Sommerfestes beschäftigt. Daneben haben wir die Neugestaltung des Schaukastens beschlossen, den Sie bald selbst in neuem Gewand begutachten können.
Viele Grüße, Ihre Ina Preußner (Vorsitzende des Fördervereins)
26.08.2021
Der Schulstart in Niedersachsen rückt näher und viele neue Erstklässlerinnen und Erstklässler warten auf ihre Einschulung. Bisher bleibt es bei den Informationen, die alle Eltern bereits schriftlich bekommen haben. Der erste Elternabend vor der Einschulung findet am Donnerstag, 02.09.21 statt (siehe dazu auch den nächsten Beitrag). Alle Gäste müssen am Tag der Einschulung (04.09.21) einen Nachweis erbringen: geimpft, genesen oder getestet (3 G-Regel). Bitte kommen Sie pünktlich zum Einlass, damit es zu keinen großen Verzögerungen kommt. Bis zu Ihrem Platz müssen alle Gäste und Kinder eine Maske tragen. Alle Schulanfänger*innen müssen am Morgen der Einschulung einen Selbsttest machen. Diesen erhalten Sie für Ihre Kinder am Elternabend. Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler :-)
09.12.2021
Seit dem 11.11.2021 gilt ein neuer Hygieneplan für die Schulen, den das niedersächsische Kultusministerium herausgegeben hat.
27.01.2022
Am 20.01.2022 hat uns das LeibnizLAB der Universität Hannover besucht. Wir, die Klassen 3c und 3d, haben viel zum Thema Optik erfahren. Zudem durften wir selbst Versuche mit Licht, Spiegeln und Linsen durchführen. Wir konnten Lichtstrahlen ablenken, streuen oder bündeln. Auch konnten wir ausprobieren, wie das Licht durch das Prisma gebrochen wird. Das war spannend und hat viel Spaß gemacht!
Vielen herzlichen Dank an das Team der Uni!


 
04.07.2022
Am Mittwoch, 15.06.2022 fand im dritten Jahrgang das Völkerballturnier statt. Jede Klasse spielte mit viel Elan gegen alle anderen dritten Klassen. Gekämpft haben allle, gewinnen konnte dennoch nur eine Klasse. Dieses Jahr gewann die Bienenklasse 3b das Turnier! Herzlichen Glückwunsch!