Sammeln für die Tafel
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Wir werden auch weiterhin an jedem ersten Montag im Monat für die Hannöversche Tafel e.V. sammeln.
Der nächste Termin ist aufgrund der Osterferien Montag, 08.04.2024.
Den - fast- aktuellen Flyer finden Sie hier.
Eine Spendenkiste steht auch jederzeit vor der Aula bereit.
Vielen Dank für Ihre Gaben!
Veranstaltung zum Umgang mit Medien von "Smiley e.V."
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Am Dienstag, 23.01.2024 um 19:00 Uhr findet bei uns die Elternveranstaltung zum Thema Medienerziehung mit dem Medienpädagogen Moritz Becker statt. Herr Becker arbeitet beim Verein zur Förderung der Medienkompetenz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (smiley e. V.). Auf dem Elternabend soll es um den kompetenten Umgang mit dem Internet und Smartphones gehen. Nähere Informationen finden Sie in dieser Einladung. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Adventsbasar
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Am Freitag, 8.Dezember fand nach langer Zeit wieder unser Adventsbasar statt. Dafür haben die Kinder 2 Tage lang gebastelt, gemalt und kreativ gestaltet, um viele tolle Adventssachen anzubieten. Einige Klassen haben für ein schönes Rahmenprogramm gesorgt und der Förderverein hat mit Elternunterstützung wieder für unser leibliches Wohl gesorgt. Der Erlös ging an den Förderverein. Herzlichen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Organisatoren!
Ganztag am 8.12.2023
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Am 08.12.2023 findet die Ganztagsbetreuung nur bis 15:00 Uhr statt. Eine Abmeldung der Ganztagsbetreuung für den 08.12.2023 ist möglich. Dies muss jedoch mindestens drei Tage im Voraus und schriftlich erfolgen.
Die Mensa ist an diesem Tag geschlossen. Bitte geben Sie Ihrem Kind genügend Essen mit. Alle Informationen finden Sie auch in diesem Elternbrief.
"Frei Day" in 3 Klassen
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Der FREI DAY ist ein Lernformat, das vom Netzwerk „Schule im Aufbruch“ entwickelt wurde. In Gruppen widmen sich Schüler und Schülerinnen am „FREI DAY“ (bei uns mittwochs) den gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Die Projekte orientieren sich dabei an den 17 Global Goals (17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung) der UN.
Wir sind mit 3 Pilotklassen zu Beginn dieses Schuljahres in den FREI DAY gestartet. Bei einem Kick Off im September wurden den Kindern zunächst der FREI DAY und die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung erklärt. Danach überlegten sie sich, welche Themen für sie gerade besonders wichtig sind. So wurde z.B. Müll gesammelt und sich mit Mülltrennung beschäftigt, die Fundsachen auf Wiederverwertbarkeit geprüft oder sich auch mit Themen wie Atommüll und der Verschmutzung der Meere beschäftigt. Eine Gruppe beschäftigt sich auch mit der Hannöverschen Tafel, für die wir Spenden sammeln.
Wir sind schon sehr gespannt, was noch alles kommt!

Sensibilisierung für Grenzverletzungen
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Unsere Schule erstellt gerade das Schutzkonzept gegen sexuelle Grenzverletzungen. Dazu gehört es auch, dass nicht nur wir Lehrkräfte und Mitarbeitende, sondern auch die Eltern und Kinder unserer Schule dafür sensibilisiert werden, was überhaupt Grenzverletzungen sind, wie angemessen darauf reagiert werden kann und wo es notfalls Hilfe gibt. Dazu gab es am 5.10. einen gut besuchten Elternabend mit Herrn Roock vom Männerbüro e.V. für die Erziehungsberechtigten des 4. Jahrgangs. Alle Kinder des 4. Jahrgangs hatten dann im Oktober bzw. im November eine 2-Stündige Präventionsveranstaltung mit Herrn Roock. Außerdem haben alle Viertklässler zu Beginn des Schuljahres am Programm "Mein Körper gehört mir" von der theaterpädagogischen Werkstatt teilgenommen. Unser Anliegen ist es, dass unsere Kinder wissen, wie sie sich in unsicheren Situationen verhalten können, damit sie gestärkt durchs Leben gehen werden.

Anmeldung für den Ganztag im zweiten Halbjahr
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Für das zweite Halbjahr müssen Sie Ihr Kind erneut für den Ganztag anmelden, wenn es daran teilnehmen soll. Dazu finden Sie alle wichtigen Informationen in diesem Brief und hier den Anmeldebogen. Die Anmeldung muss bis spätestens 09.11.2023 in der Oase sein.
Die Anmeldung für die Betreuung gilt für das gesamte Schuljahr und muss nicht erneuert werden.
Viele Grüße, Ihr Team der Oase
Vielen Dank für die Spenden!
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Dieses Mal konnten wir 8 volle Kisten an die Hannöversche Tafel e.V spenden. Vielen Dank für Ihre Gabe!
Im Rahmen eines Projektes haben einige Kinder der Klasse 3c allen Schülerinnen und Schülern mit Hilfe eines Filmes und zusätzlichen Erklärungen gezeigt, wofür wir spenden und warum das so wichtig ist. Vielleicht werden es nach den Herbstferien am 6. November noch mehr Kisten? Das wäre toll!

Viele Fundsachen!
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Nach nur 5 Wochen Schule quillt unser Fundschrank schon wieder über! Bitte schauen Sie oder Ihr Kind nach, ob dort etwas ist, was Ihnen gehört. Es gibt sehr viele Jacken, Flaschen und mehr. Nach den Herbstferien werden die Sachen für einen guten Zweck verwendet.
SchiLF am 12.10.2023
- Details
- Geschrieben von Daniela Lintker
Am Donnerstag, 12.10.2023 haben wir unsere Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) zum schulischen Schutzkonzept gegen sexuelle Grenzverletzungen. An diesem Tag findet deshalb kein Unterricht statt.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihre Kinder an diesem Tag anderweitig zu betreuen, schicken Sie bitte bis zum 05. Oktober eine Mail an folgende Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Betreuung findet von 08:00-13:00 Uhr statt. Kinder, die an diesem Tag im Ganztag sind, können bis 16 Uhr betreut werden. Ein Mittagessen wird nicht angeboten.