09.06.2024
Am 23.05 hat für den 3. Jahrgang das Völkerball-/ Fußballturnier stattgefunden. Im Vorfeld wurden die Schüler*innen nach ihren Spielwünschen befragt und eingeteilt. Die Spielgruppen wurden dann aus allen Teilnehmer*innen ausgelost. Insgesamt gab es sechs Völkerballgruppen und acht Fußballmannschaften.
Es wurde eine Hinrunde und Rückrunde gespielt, die Kinder waren vier Unterrichtsstunden sportlich aktiv.
Beim Völkerball wurden nur die Plätze 1.-3. belegt. Gewonnen haben die Baxmanns Banditos mit 8 Punkten, gefolgt von den Voß Völkis und Zimmerei mit 7 Punkten. Beim Fußball wurde jeder Platz belegt. Gewinner waren hier die Spieler aus dem Team Frankreich, gefolgt von Belgien und Spanien. Alle Teilnehmer* innen hatten viel Spaß!
04.09.2024
Am Ende des letzten Schuljahres fand der Lesemarathon in unserer Schule statt. Dabei wurde die stolze Summe von über 950 € gesammelt! Das Geld wurde der Hannöverschen Tafel gespendet. Die Tafel war sehr beeindruckt und dankbar. Es ist die höchste Schulspende, die sie jemals bekommen haben.
Der Lesemarathon wurde von einer Gruppe von Kindern im Rahmen des FreiDays organisiert. Kurz vor den Sommerferien haben die alle Kinder der Schule sehr viel vorgelesen und dafür Spenden für die "Hannöversche Tafel" gesammelt. Mitte August wurde das gesammelte Geld zur "Hannöverschen Tafel" gebracht.
Wir danken den fleißigen Leser*innen der Schule sowie allen, die gespendet haben.

©Christina Nee
07.11.2024
Unser Lichterfest war wieder sehr schön und sogar das Wetter hat gut mitgespielt. Herzlichen dank an den Förderverein für die Oganisation, den vielen helfenden Eltern, für die Sachspenden und der Käthe-Kollwitz-Bläserklasse und der Klasse 2d für die schöne Musik. Dadurch wured es zu einem schönen Fest!
20.09.2023
Am Donnerstag, 12.10.2023 haben wir unsere Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) zum schulischen Schutzkonzept gegen sexuelle Grenzverletzungen. An diesem Tag findet deshalb kein Unterricht statt.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihre Kinder an diesem Tag anderweitig zu betreuen, schicken Sie bitte bis zum 05. Oktober eine Mail an folgende Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Betreuung findet von 08:00-13:00 Uhr statt. Kinder, die an diesem Tag im Ganztag sind, können bis 16 Uhr betreut werden. Ein Mittagessen wird nicht angeboten.
08.05.2024
Noch bis zum 22.05.2024 können Sie Ihre Kinder für die Sommerferienbetreuung 2024 anmelden. Bitte beachten Sie, dass für die Ferienbetreuung nur die Kinder angemeldet werden können, die im jetzigen Schulhalbjahr auch für die Ganztagsbetreuung angemeldet sind. Diese Betreuung ist kostenpflichtig und beläuft sich auf 60,00 € pro Kind und Woche. Hier finden Sie alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular.
07.11.2024
Wie so oft in dieser Jahreszeit treten gerade vermehrt Kopfläuse in verschiedenen Klassen auf. Bitte schauen Sie vorsorglich auch bei Ihrem Kind deshalb gründlich nach.
Kopflausbefall hat nichts mit fehlender Sauberkeit zu tun! Engere Kontakte, insbesondere in Gemeinschaftseinrichtungen, begünstigen die Verbreitung von Kopfläusen. Die Übertragung der Läuse erfolgt hauptsächlich direkt von Mensch zu Mensch bei engem Kontakt durch Überwandern der Parasiten. Auch gemeinsam genutzte Gegenstände wie Mützen, Schals, Kämme, Haarbürsten und Spielzeug können der Übertragung dienen.
Bitte helfen Sie mit, die weitere Verbreitung zu stoppen.
15.05.24
Liebe Eltern, liebe Freunde der Grobuki,
hiermit möchten wir herzlich einladen zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am Montag, 10.06.2024 um 19.30 Uhr. Die Einladung finden Sie / findet Ihr hier!
Viele Grüße
Ihr / Euer Vorstand des Fördervereins
07.09.2023
Ab sofort können Kinder, die am Ganztag teilnehmen, für die kostenpflichtige Herbstferienbetreuung angemeldet werden. Der Anmeldebogen muss bis zum 20.09.2023 in der Oase abgegeben werden. In diesem Brief finden Sie alle weiteren Informationen.
23.04.2024, Nee
Am 16.04.2024 war die Autorin Sarah Welk zu Gast bei uns, um für die 3. Klassen aus ihren Büchern "Ziemlich beste Schwestern" und "Chaosbrüder" vorzulesen.
Mit viel Elan hat sie die Kinder von ihren Geschichten begeistern können.
Hinterher gab es noch Zeit für Fragen rund um ihren Beruf und vieles mehr. Zum Abschluss hat jedes Kind noch eine Autogrammkarte erhalten.
Wir bedanken uns sehr bei Sarah Welk für die gelungene Lesung und für die Vermittlung durch die Stadt- und Schulbibliothek Roderbruch.


Foto: C. Nee
25.04.2024, aktualisiert: 2.05.24
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Anmeldung der Lernanfängerinnen und Lernanfänger für das Schuljahr 2025/2026 findet am Montag, 13.05. und Dienstag, 14.05. jeweils von 15-18 Uhr bei uns in der Schule statt.
Die Unterlagen, die Sie dazu benötigen, finden Sie hier auf unserer Homepage (Elternbrief, Anmerkungen, Anmeldebogen, Vollmacht, Sorgerechtserklärung). Bitte füllen Sie alle Unterlagen aus und bringen diese ausgedruckt mit zum Anmeldetermin. Wenn Sie nicht drucken können, erhalten Sie die Unterlagen zum Ausfüllen bei uns. 
Achten Sie auch darauf, dass Sie alle anderen Unterlagen ebenfalls mit dabei haben.

Viele Grüße
Nicole Dreyer