
Die Reporter fanden heraus, was in den verschiedenen Projektgruppen gemacht wurde. Es wurde viel gebastelt. Zum Beispiel entstanden afrikanische Bohnenspiele aus Eierkartons und Fußbälle aus Mülltüten und Wolle. Die Kochgruppe zauberte ein Drei-Gänge-Menü, während ein afrikanisches Märchen bei-spielsweise durch Singen und Nachspielen vertieft wurde. Bewegung und Action konnten die Schüler beim Trommeln und beim „Überleben in Afrika“ in einer Bewegungslandschaft erleben. „Ich glaube, die Projektwoche hat allen sehr viel Spaß gemacht.“, schreibt Maxi aus der vierten Klasse in seinem Zeitungsartikel. Außerdem hatten alle Schüler nur bis 12:00 Uhr Schule, was sie besonders schön fanden. Die gelungenen Tage, an denen die Kinderaugen strahlten, lassen auf eine baldige Neuauflage hoffen!
Autoren des vierten Jahrgangs:
Antonia, Maxi, Berke, Ben, Carlo, Luca, Jonas,
Linus, Luis, Milian, Niki, Piet und Wolf-Erik







