Am Freitag, 31.01.2020 haben wir uns nach sehr vielen Jahren von unseren beiden Kolleginnen Frau Vollmer und Frau Meyer-Rühling verabschieden müssen. Beide genießen nun ihren Ruhestand. In unserer Schule hinterlassen sie jedoch eine große Lücke. Frau Vollmer ist seit 2006 bei uns, Frau Meyer-Rühling kam zwei Jahre später. In den vielen Jahren habt ihr unser Schulleben mit geprägt, den Mund aufgemacht, wenn etwas nicht passte, mit Rat und Tat geholfen, mit viel Liebe und Herz eure Klassen geleitet und euch vielfach engagiert. Wir Kollegen und auch die Schüler vermissen euch! Für die Zukunft wünschen wir euch alles Gute, Gesundheit, neue Eindrücke und ein schönes Leben ohne die Schule!
DL 

Bitte kommen Sie zur Materialausgabe am Mittwoch, 22.4.2020 zum kleinen Schulhof.
Es ist NUR der Eingang über das blaue Tor am Groß-Buchholzer Kirchweg geöffnet. Der Haupteingang ist geschlossen.
Sie erhalten das Material von Ihrer Klassenleitung. Je Klasse wird es einen Tisch geben.
Es gilt folgender Zeitplan:
8 - 9 Uhr: 1. Jahrgang
9 - 10 Uhr: 2. Jahrgang
10 - 11 Uhr: 3. Jahrgang
11 - 12 Uhr: 4. Jahrgang
Bitte achten Sie durchgängig auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand!

15.07.2020
Nach vielen Jahren müssen wir uns leider von unseren ABC-Kids verabschieden. Die schulergänzenden Betreuungsmaßnahmen werden zum Ende dieses Schuljahres aufgelöst. Wir möchten uns bei den ABC-Kids für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken und wünschen den Betreuerinnen alles Gute für die Zukunft und freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem nächsten Sommerfest!

Die erste Sitzung des Schulelternrates (SER) findet dieses Jahr am Montag, 16.09.2019 um 19:30 Uhr statt.
Der SER setzt sich aus den beiden Elternvertretern aller Klassen zusammen. In den 1. und 3. Klassen werden dafür (neue) Eltern in der nächsten Woche bei den Elternabenden gewählt. 

In dieser Sitzung werden die Vorsitzenden des SER aus den Reihen der Elternvertreter der Klassen gewählt.

Außerdem werden die Mitglieder für den Schulvorstand, den Regionselternrat und Vertreter für die Fachkonferenzen und Gesamtkonferenzen gewählt. Diese Ämter können alle Eltern der Schule übernehmen. Dazu müssen Sie kein Klassenelternvertreter sein. Durch die Mitarbeit in einem der Gremien bekommen Sie einen guten Überblick und können sich an der Entwicklung des Schullebens beteiligen.
Alle weiteren Informationen dazu finden Sie unter www.schure.de oder Sie schreiben oder sprechen Frau Griebel, unsere SER-Vorsitzende (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), an.
Wir freuen uns über viele engagierte Kandidatinnen und Kandidaten am 16.09.2019!
Die Anmeldung zur Betreuung in der 5. Stunde (verlässliche Grundschule) erfolgt jeweils für das gesamte Schuljahr. Es muss zum 2. Halbjahr also keine neue Anmeldung erfolgen. Sollten sich Änderungen ergeben, so geben Sie diese bitte schriftlich im Sekretariat bekannt. Aufgrund des Anmeldebogens zum Ganztag kam es zu einigen Verwirrungen. Wir hoffen, diese hiermit klären zu können.
Am 7. November feierten wir unser Lichterfest. Aufgrund des Wetters mussten wir leider hauptsächlich in der Schule feiern, was der Stimmung und den Gesprächen aber nicht geschadet hat! Begrüßt wurden wir von Frau Dreyer und unserem Schulchor, die uns auf das Fest einstimmten. Anschließend gab es Hot Dogs, Chili con Carne und Weckmänner sowie jede Menge Getränke! Für die Kinder wurde Tellerjonglage, Dosenwerfen und Kinderschminken angeboten.
Vielen Dank an die Bäckerei Behnecke, das Outbax, unseren Förderverein und vor allen Dingen an die vielen Eltern, die tatkräftig überall mitgeholfen haben!!
Dank der guten Vorbereitung durch die Lehrkräfte, der Schulleitung, unseren Sekretärinnen und unserem Hausmeister und der sehr guten Disziplin aller Eltern und Kinder war das Ausgeben von den weiteren Unterrichtsmaterialien an unserer Schule überhaupt kein Problem.
Vielen Dank, dass Sie sich alle vorbildlich an die Abstandsregeln gehalten haben!
15.07.2020
In Corona-Zeiten ist alles anders, also auch der Abschied von unserem 4. Jahrgang. Normalerweise feiern wir mit allen Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen gemeinsam mit den Eltern in der Aula, dieses Jahr jedoch nur mit den Kindern und den beiden Elternvertretern. 
Da das Wetter es gut mit uns meinte, konnten wir noch ein letztes Mal die gesamte Klasse auf dem Schulhof zusammen holen und uns im Klassenverband verabschieden. Dazu gab es viele Eltern als Zaungäste. Als Höhepunkt stiegen unsere guten Wünsche mit vielen bunten Luftballons in den Himmel auf.
Wir wünschen unseren abgehenden Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern alles Gute für den Schulwechsel und viel Erfolg an den neuen Schulen.
22.04.2020
Gegen Langeweile am Nachmittag haben die Johanniter, unser Ganztagspartner, eine Plattform mit vielen interessanten Ideen an Spielen, Rezepten, Bastelanregungen und noch vielem mehr erstellt. Alle Infos dazu finden Sie in diesem Elternbrief oder Sie gehen direkt auf die Seite www.ganztag-wasserturm.de.
Am Samstag, 17.98.19 wurden 92 Kinder in die erste Klasse und 14 Kinder in den Schulkindergarten eingeschult. Zunächst gab es in der Matthiaskirche im Rahmen des ansprechenden Einschulungsgottesdienstes einen Segen für die Kinder und Lehrer. Das Wetter spielte mit und wir konnten anschließend auf dem Hof eine schöne Einschulungsfeier mit vielen Liedern des Schulchores und der Klassen 2b und 4d erleben. Später wurde auch noch getrommelt. Der Förderverein mit Hilfe der Eltern des zweiten Jahrgangs versorgte uns mit Getränken und Kuchen.