Besuch vom Polizeiorchester
Unser Weihnachtsbasar






Einladung zum Schulgottesdienst
Wir laden zum Basar ein!
Eltern-Café
Sehr schade war jedoch, dass das Elterncafe trotz mehr als doppelt so vielen Anmeldungen nur von 15 Elternteilen besucht war. Der meiste Kaffee wurde deshalb vergebens gekocht.
Es wäre schön, wenn nächstes Mal noch mehr Eltern dieses Angebot annehmen würden.
Plastikfreies Jahrgangsfest
Am Mittwoch, 26.09.18 feierte der gesamte zweite Jahrgang mit den Klassenlehrerinnen, vielen tatkräftigen Eltern und Frau Brettmann (Lehrkraft im Vorbereitungsdienst) ein plastikfreies Jahrgangsfest unter dem Motto "vermeiden – wiederverwenden – recyceln". Gemeinsam wurde in der Mensa plastikfrei (vermeiden) mit einem leckeren Frühstück in der Brotdose (wiederverwenden) gefrühstückt. Anschließend haben die Kinder fleißig gewerkelt und praktisch erfahren, was für kreative neue Dinge aus Müll geschaffen werden können (recyceln).
In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Eltern, die uns so tatkräftig unterstützt haben und freuen uns, dass das plastikfreie Jahrgangsfest ein voller Erfolg wurde.
Ohne Worte, aber mit viel Spaß!
Nachwahlen für den Schulvorstand
Wir suchen für die kommenden zwei Jahre ein paar neue Elternvertreter/innen im Schulvorstand (link: https://grobuki.de/index.php/das-sind-wir/schulvorstand). Es sind drei Elternteile aus dem Gremium ausgeschieden, weil ihre Kinder die Schule verlassen haben. Diese Positionen werden in der ersten Sitzung des Schulelternrates (SER) am 11.9.2018 um 19:30 Uhr für die nächsten zwei Jahre nachgewählt. Zur Wahl können sich alle Eltern stellen, die ein Kind auf der Schule haben. Bei Interesse an einer Kandidatur kommt einfach zu der Sitzung des SER am 11.9.2018!
Eure Elternvertreter und -vertreterinnen im Schulvorstand (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Unsere Neuen sind da!
Die Einschulungsfeier wurde bei trockenem Wetter auf unserem Schulhof gefeiert und gestaltet von unserem Schulchor, einem Theaterstück der Klasse 4b und der Trommel-AG unseres Ganztags. Für das leibliche Wohl und vor allen Dingen für die vielen Sitzgelegenheiten sorgte der 2. Jahrgang und der Förderverein. An dieser Stelle sei allen fleißigen Helfern, Kindern und Eltern, Kollegen und Hausmeistern, ein ganz herzliches Dankeschön gesagt! Ohne Sie wäre die Feier nicht möglich gewesen!


Wer ist denn im Sekretariat Frau Wunderlich?
Unser Team im Sekretariat wird außerdem seit diesem Schuljahr von Frau Munstermann verstärkt, allerdings müssen wir uns demnächst leider von Frau Wilgotzki verabschieden, da sie an einer anderen Schule gebraucht wird.